Unverbindliches Angebot anfordern -Formblatt-

GKN Gebührencheck - kostenfrei & unverbindlich

Neue Rechtsprechung ändert die Anforderungen an Ihre Gebührensatzungen/-kalkulationen. In den letzten Jahren hat es Veränderungen bei der Abrechnungstaktung und dem Umfang der gebührenfähigen Kosten für Feuerwehrgebühren gegeben (OVG Lüneburg 11. Senat, Beschluss vom 19.03.2019). Außerdem hat sich der Abrechnungsmaßstab der Straßenreinigung geändert (OVG Lüneburg 9. Senat, Urteil vom 30.01.2017). Dies sind nur zwei Beispiele, die zeigen, dass es sinnvoll ist seine Gebührenhaushalte im Blick zu halten.
Vermeiden Sie überflüssige Gerichtsverfahren und verbessern Sie Ihre Einnahmesituation! Fordern Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Gebührencheck an
Was wird geprüft?
- Liegt eine aktuelle Gebührenkalkulation vor
- Entspricht die Gebührenkalkulation den gesetzlichen Anforderungen nach NKAG
- Entspricht die Gebührensatzung der wesentlichen aktuellen Rechtsprechung
- Entspricht die Gebührensatzung den Mindestanforderungen nach NKAG
- Bestehen erhebliche Gebührenüber- bzw. unterdeckungen
Welche Gebührenarten können geprüft werden?
- Friedhofsgebühren
- Feuerwehrgebühren
- Straßenreinigungsgebühren
- Hallengebühren
- Bauhofkalkulation
- weitere Gebühren/Beiträge auf Anfrage
Was wird benötigt?
- Gebührensatzung
- Gebührenkalkulation (soweit vorhanden)
- Ergebnishaushalt
Was kostet es?
- Der schnellcheck ist für Sie kostenfrei und unverbindlich
Wie sehen die Ergebnisse aus?
Sie erhalten innerhalb von 10 Werktagen einen übersichtlichen und strukturierten Kurzbericht der Diagnose nach einem Ampelschema für die einzelnen Prüfungspunkte.
Rot = es besteht akuter Handlungsbedarf, die Rechtmäßigkeit ist gefährdet
gelb = Es gibt mittelschwere Mängel, aber das Risiko ist überschaubar
grün = Vorbildlich, alles ist auf Stand und es bestehen höchstens geringfügige Mängel
Wie nutze ich den Gebührenschnellcheck?
Senden Sie eine kurze Anfrage per Mail an GKN Kommunalberatung.
mail@gebuehrenkalkulation-kommunalberatung.de