Navigation überspringen
  • Startseite
  • Gebührenkalkulationen
    • Friedhofsgebührenkalkulation
    • Feuerwehrgebührenkalkulation
    • Bauhofkalkulation
    • Strassenreinigungsgebühren & Winterdienstgebühren
    • Workshop Gebührenkalkulation
  • Kommunalberatung
    • MVAS 99 Schulung "Baustellenabsicherung"
  • Kontakt & Angebot
    • Kontaktinformationen
    • Unverbindliches Angebot
    • Rückrufwunsch
    • Seminaranmeldung
    • Impressum GKN Kommunalberatung
  • Leitbild & Referenzen
    • Leitbild GKN Kommunalberatung
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • Haushaltskonsolidierung – die Bedeutung von aktuellen und betriebswirtschaftlich ermittelten Verrechnungssätzen für kommunale Bauhöfe.
      • Teil 1 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
      • Teil 2 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
      • Teil 3 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
      • Die häufigsten Fehler bei der Friedhofsgebührenkalkulation
      • Die häufigsten Fehler bei der Feuerwehrgebührenkalkulation
    • Partnerseite IPM Berlin
    • Partnerseite OptiSo
    • Partnerseite Friedhofsplaner GmbH
 

Unter diesem Reiter finden Sie Veröffentlichungen von Sebastian Hagedorn, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Inhaber GKN Kommunalberatung

Sebastian Hagedorn, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Inhaber GKN Kommunalberatung

 

Haushaltskonsolidierung – die Bedeutung von aktuellen und betriebswirtschaftlich ermittelten Verrechnungssätzen für kommunale Bauhöfe.
Veröffentlicht in "der gemeindehaushalt" 11/2019 - Kolhammer Verlag

 

Teil 1 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
Veröffentlicht in "der Bauhofleiter" 04/2021 FORUM VERLAG HERKERT GMBH

 

Teil 2 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
Veröffentlicht in "der Bauhofleiter" 05/2021 FORUM VERLAG HERKERT GMBH

 

Teil 3 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
Veröffentlicht in "der Bauhofleiter" 06/2021 FORUM VERLAG HERKERT GMBH

 

Die häufigsten Fehler bei der Friedhofsgebührenkalkulation – eine Übersicht für die Praxis der Gebührenkalkulation in Niedersachsen
Veröffentlicht in "NST-N" 1/2022 - Niedersächsische Städtetag sowie in "DNG - Die niedersächsische Gemeinde" 1/2022 Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund

 

Die häufigsten Fehler bei der Feuerwehrgebührenkalkulation – eine Übersicht für die Praxis der Gebührenkalkulation in Niedersachsen
Veröffentlich in "NST-N" 5/2022 - Niedersächsische Städtetag

Leitbild & Referenzen

Navigation überspringen
  • Leitbild GKN Kommunalberatung
  • Referenzen
  • Veröffentlichungen
    • Haushaltskonsolidierung – die Bedeutung von aktuellen und betriebswirtschaftlich ermittelten Verrechnungssätzen für kommunale Bauhöfe.
    • Teil 1 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
    • Teil 2 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
    • Teil 3 Die Vorteile einer betriebswirtschaftlichen Entgeltkalkulation für kommunale Bauhöfe
    • Die häufigsten Fehler bei der Friedhofsgebührenkalkulation
    • Die häufigsten Fehler bei der Feuerwehrgebührenkalkulation
  • Partnerseite IPM Berlin
  • Partnerseite OptiSo
  • Partnerseite Friedhofsplaner GmbH
 

Wichtige Links

Navigation überspringen
  • Kommunalberatung
  • Gebührenkalkulationen
  • Unverbindliches Angebot
 

Intern

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
mail@gebuehrenkalkulation-kommunalberatung.de
Angebot anfordern
Festnetz: 05281/7901420 Mobil: 0163/3613450
  • Back to Top
Mit Ihrem Besuch auf gebührenkalkulation-kommunalberatung.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Vielen Dank. Weitere Informationen